Samstag, 18. September 2010

Amsterdam für einen Tag

Der letzte Amsterdam Besuch liegt schon wieder 3 Wochen zurück, es wird also mal wieder Zeit :) Und die Besucher scheinen dem Irrtum, dass Amsterdam schöner ist als Utrecht, zu unterliegen ;)

das schmalste Haus Amsterdams?
Unser wenig organisierter Trip hat uns zuerst quer durch Jordaan geführt, wo angeblich ein street festival an jedem 3. WE im September stattfinden soll. Gefunden haben wir es jedenfalls nicht. Dafür nach einigem Hin und Her dann den Bauernmarkt/Krempelmarkt, wo sich die Joe gleich mal ein französisches Designerkleid geshoppt hat - über den Preis schweigen wir. Leckere kleine mozzarella-ähnliche geräucherte Käsekugeln haben wir auch gegessen, erg lekker, aber leider den Namen vergessen.

Bauernmarkt am Noordmarkt
Stichting Het Begijnhof
Dann war ein Imbiss im Bagels & Beans angesagt, ist eine Kette in den Niederlande, und richtig gut! Der Filiale in Utrecht werd ich dann demnächst öfter mal Besuche abstatten ;)  Danach waren wir gerüstet für das Amsterdam-Touri-Programm inkl. Dom, Palast, Nieuwe Kerk und Shoppingmeile (das hat dann selbst mir nicht mehr gefallen und mich eher an die Mariahilferstr. im Advent erinnert...). Zufälligerweise haben wir dann noch einen ganz entzückenden Hof entdeckt, den Stichting Het Begijnhof, mit eigener kleinen Kapelle.  Danach gings noch einmal quer durch die City, zum Muziekhaus, alias Oper und dann durchs Rotlichtviertel retour zum Bahnhof. Nichts gegen die Damen in Amsterdam, aber die Utrechterinnen sehen irgendwie besser aus. Aber gut, es will ja jeder Geschmack bedient werden ;)

Amstel
Diner a la Sushi vom Albert gabs dann im Zug und in Utrecht noch ein Goodbye-Bier für die Joe. Morgen gehts leider schon wieder retour (dafür kommt meine liebe Dori retour!) und für mich beginnt wieder der Ernst des Lebens ;)

Zugpanorama
Utrecht @night
Bussi BussiFranzi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen