Freitag, 27. August 2010

De Babbelkousen radeln das 1. Mal durch Utrecht

Trotz nicht ganz bester Wetteraussichten haben wir uns heut dazu entschlossen die Räder unserer Vermieterin mal auszutesten. Regenjacke gut zugezogen, Umhängetasche enger geschnallt und noch den Plan ausgecheckt, dann gings schon los. Nachdem Franzi die Räder ausm Schuppen geholt hat, die Spinnenweben haben mich in sicherer Entfernung warten lassen ;). Schlösser waren gleich dabei (ich bin mir sicher, mein Schloss war teurer als das ganze Rad). Mein Rad hatte keinen Gang, keine Bremse am Griff und nur einen Rücktritt. War aber kein Problem. Ok, 3 mal hätte mich fast jemand oder was zamgführt (ein Mopedfahrer, ein anderer Fahrradfahrer, ein Auto) - aber ok, das hatte jetzt nix mim Rad zu tun, sondern eher damit, dass ich während dem radeln - in den Niederlanden auch "fietsen" genannt - auch noch Karten lesen musste. Aber wir ham heut alles gefunden, wo wir hinwollten. Ja, es existieren auch Frauen, die einen Orientierungssinn haben und Karten lesen können.

Jedenfalls hatten wir heut den 2. Tag Introduction mit Infos über die HU und Infos vom ESN
(Erasmus Organisation in Utrecht). Welche Parties gibt es wann, welche Ausflüge sind wann usw. Dass die Franzi und ich wohl am Ende des Semester als die Uncoolsten überhaupt bekannt sind, ist wohl unvermeidlich. Denn diese Ausflüge, wos dann doch nur ums saufen geht, sind glaub ich nix mehr für uns. Aber die 1. Exkursion am Sonntag nach Utrecht mit Lunch und Drinks machen wir dann doch mit. Erstens sind wir dann bestens für unsere Besucher gerüstet, weil wir alles kennen und zweitens haben wir dann wenigstens das Gefühl, uns bissi einzugliedern.

Der Stundenplan, den wir heut auch erfahren haben, ist wirklich ganz nach unserem
Geschmack, also nach unserem Auslandsstudenten-Geschmack. MO, DI und DO jeweils 5 Stunden - das wars dann für die Woche. Unser Wochenende geht also ab jetzt von FR bis SO, zumindest mal bis Ende Oktober, dann fängt Block 2 an. Am Montag gehts schon los, dann is vorbei mim Spaß und Herumlungern ;).

Unser Highlight war aber der Spionagebesuch bei unserer neuen Wohnung.
Nachdem wir mit den Rädern so super mobil unterwegs waren, haben wir nach der Uni um halb 3 noch in der Churchilllaan vorbeigschaut und durchs Fenster und den Briefschlitz in die Wohnung geschielt.
Super toll ist das Einkaufscenter nebenbei - zumindest der Supermarkt (den wir natürlich auch gleich ausgekundschaftet haben) spielt alle Stückerl. Und zum Bahnhof und zur Uni kommt man mim Rad auch gut. Fazit: wir freun uns schon ziemlich auf Mittwoch, wenn wir dann endlich mit Sack und Pack dort
einziehen können. Und natürlich sind wir auch ziemlich gespannt auf die Mitbewohnerin,
schließlich wohnen wir dann dort ja zu 3.

Als Belohnung fürs brave Radfahren haben wir uns dann eine warme Mahlzeit gegönnt (seit Mittwoch gabs ausser der Unox-heiße-Tasse-Erbsensuppe nix warmes mehr) und waren am Bahnhof beim Chinesen. Kein absoluter Hochgenuss, aber im Prinzip absolut ok und wir waren ganz zufrieden.

Jetzt noch die Webcam ausprobiert, funktioniert prächtig! Nach soviel frischer Luft und soviel sportlicher Betätigung gehts jetzt ab in die Heia. Gute Nacht allerseits! Ich wünsch euch schon jetzt ein schönes Wochenende! Wir werden uns bemühen, bald weiter zubloggen.

Viele Knuffels von eurer Dori!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen